Lasertypen
Der Begriff LASER ist die Abkürzung von engl. Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation (Lichtverstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung). Das von Lasern produzierte Licht ist dabei definiert durch die Wellenlänge und Energiedichte. Diese Energiedichte wird in Abhängigkeit von der Materie, auf die es trifft, abgegeben. Trifft beispielsweise Laserlicht auf menschliche Haut, so wird die Energieabgabe u. a. bestimmt durch Farbe und Wassergehalt der Haut. Das Lasermedium selbst, das in flüssiger, gasförmiger oder kristalliner Form vorliegen kann, bestimmt die ausgesendete Wellenlänge, die wiederum den therapeutischen Anwendungsbereich des Lasers bestimmt.